
Der Flame Supervisor: Ein neuer Standard in der Flammenüberwachung
2025/07/01
Hamburg, 01.07.2025 – Die DURAG GROUP bringt mit dem Flame Supervisor einen optischen Flammenwächter der nächsten Generation auf den Markt, der Bedienkomfort, Sicherheit und Flexibilität in der Flammenüberwachung für alle Brennstoffarten und industriellen Brennerkonfigurationen neu definiert. Der Flame Supervisor wurde für den universellen Einsatz in thermischen Prozessen entwickelt und bietet eine innovative Mischung aus fortschrittlichen Funktionen, intuitiver Steuerung und robuster Sicherheitskonformität – einschließlich SIL 3-Zertifizierung. Ob in Industrieöfen, Zementöfen, Gasturbinen oder Müllverbrennungsanlagen – das kompakte, vielseitige Gerät ist für die anspruchsvollsten Feuerungssysteme geeignet.
Vereinfachte Inbetriebnahme trifft auf Konformität und Betriebssicherheit
"Der Flame Supervisor ist nicht einfach nur ein weiterer Flammenwächter, sondern eine umfassende Lösung für moderne Verbrennungssysteme mit intelligenten Werkzeugen, die die Inbetriebnahme vereinfachen, die Einhaltung von Vorschriften sicherstellen und die Betriebssicherheit der Anwendungen gewährleisten", sagt Thomas Pniok, Produktmanager bei DURAG GROUP. Die wichtigsten Merkmale sind:
- Zweikanalige Architektur: Für maximale Sicherheit und Systemverfügbarkeit. Die Safe-Landing-Funktion ermöglicht einen redundanten, sicheren Weiterbetrieb bis zu 22:50 Stunden im Falle eines internen Fehlers.
- Auto Learn-Funktion: Mit nur zwei Tasten können Bediener das System in wenigen Minuten konfigurieren, wobei die geführte Auto Learn-Funktion eine schnelle und genaue Inbetriebnahme ermöglicht.
- Flame Companion App/Software (Android & Windows): Ermöglicht sowohl die USB- als auch die drahtlose Konfiguration über Bluetooth und die Feinabstimmung der Einstellungen für spezifische Prozessanforderungen.
- Option Lichtwellenleiter: Ermöglicht eine zuverlässige Flammenerkennung bei hohen Temperaturen, starken Vibrationen oder in schwer zugänglichen Brennerbereichen.
- Flexible Varianten: Erhältlich für die manuelle Drehschaltereinstellung (D-LX 1100) und für die erweiterte, App-gestützte Konfiguration mit mehreren Filteroptionen (D-LX 2xxx).
- Zertifiziert für den weltweiten Einsatz: Erfüllt eine breite Palette internationaler Normen, einschließlich ATEX, FM EX und SIL 3, und ermöglicht so den Einsatz auf globalen Märkten.
Maximale Sicherheit, vielseitig einsetzbar
Alles beginnt mit der mühelosen Einrichtung und Bedienung des Flame Supervisors. Die schnelle Inbetriebnahme mit Auto Learn vereinfacht den Startvorgang und reduziert menschliche Fehler – ideal für Bedienende aller Qualifikationsstufen. Sie können sich auf die maximale Sicherheit des High-End-Geräts verlassen: Seine redundante zweikanalige Auslegung gewährleistet einen unterbrechungsfreien Betrieb in kritischen Anwendungen und entspricht damit höchsten Sicherheitsanforderungen.
Gleichzeitig steht der Flame Supervisor für universelle Kompatibilität: Er eignet sich für eine breite Palette von Brennertypen, Brennstoffquellen und Steuerungssystemen in nahezu allen Industriezweigen einschließlich der Schifffahrt. Ein weiterer Pluspunkt ist die Robustheit im Betrieb: Ausgelegt für erweiterte Temperaturbereiche, ist keine externe Isolierung oder Klimatisierung erforderlich. Dies gewährleistet Zuverlässigkeit auch in rauen Umgebungen.
Besonders hervorzuheben ist die intelligente Anpassungsfähigkeit des Geräts. Vier vorkonfigurierte Betriebsmodi vereinfachen die Anpassung an unterschiedliche Verbrennungsszenarien und Brennstoffarten, und optimieren so den Konfigurationsprozess. Insgesamt zeichnet sich der Flame Supervisor durch seine Vielseitigkeit und globale Einsetzbarkeit aus. Er ist eine skalierbare Lösung für Anlagen auf der ganzen Welt. Damit entfällt für Unternehmen die kostspielige Notwendigkeit, mehrere Flammenwächtertypen für verschiedene Regionen oder Standards vorrätig zu halten oder zu warten.
Entwickelt für eine breite Palette von Branchen, Brennertypen und Anwendungen
Von Kraftwerkskesseln bis hin zu Industrieöfen, Zementöfen, Reformern und Verbrennungsanlagen gewährleistet der kompakte Flame Supervisor eine zuverlässige Erkennung der Flammenpräsenz selbst in den extremsten oder variabelsten Verbrennungssystemen. Er ist in allen Industriezweigen unverzichtbar, die auf thermische Energie angewiesen sind und in denen eine Flamme als Teil des Produktionsprozesses verwendet wird. Dazu gehören Anlagen, in denen Energie zur Erzeugung von Dampf, heißem Wasser, heißer Luft oder zur Umwandlung von Produktzuständen (z. B. von fest zu flüssig oder gasförmig) verwendet wird, sowie thermische Zersetzungsprozesse wie das Steamcracken in der petrochemischen Industrie.
Darüber hinaus ist der Flame Supervisor der DURAG GROUP ideal geeignet für eine Vielzahl von Brennern, unabhängig vom Hersteller. Er ist auch die perfekte Lösung für Verbrennungssysteme mit geringer Leistung, bei denen eine ionisationsbasierte Flammenüberwachung aufgrund schwieriger Bedingungen oder des Systemdesigns nicht möglich ist. Hier finden Sie einige Anwendungsbeispiele und die jeweiligen Vorteile.
- Zement und Baumaterialien
- Überwacht den Verbrennungsprozess beim Anfahren für eine Vielzahl von Brennstoffen
- Hilft bei der Aufrechterhaltung der Klinkerqualität und minimiert die Produktionsausfallzeiten
- Energieerzeugung und Versorgungsunternehmen
- Sorgt für eine kontinuierliche Flammendetektion in Kesseln für fossile Brennstoffe und Biomasse, Abhitzedampferzeugern und Gasturbinen
- Unterstützt Sicherheitsverriegelungen und die Einhaltung von Vorschriften
- Metall- und Stahlproduktion
- Für eine sichere und konsistente Verbrennungsüberwachung in Zwischenüberhitzungsöfen und Pfannenvorwärmern
- Verbessert die Energieeffizienz und verhindert thermische Prozessunterbrechungen
- Lebensmittel- und Getränkeherstellung
- Gewährleistet eine stabile Flammenüberwachung für einen gleichmäßigen und stabilen Produktionsprozess in industriellen Verbrennungssystemen für Dampf- und Heißwasserkessel, Industrieöfen und Trockner
- Unterstützt strenge Sicherheits- und Regulierungsanforderungen
- Petrochemische, Raffinerie- und Chemieanlagen
- Schützt Prozessbrenner in Hochrisikozonen mit ATEX/EX- und SIL 3-Konformität
- Minimiert ungeplante Abschaltungen und gewährleistet sichere An- und Abfahrvorgänge
- Verbrennung von (gefährlichem) Abfall
- Bietet eine Flammenüberwachung für Startbrenner, um die Einhaltung von Emissionsvorschriften zu gewährleisten
- Ermöglicht eine effiziente Energierückgewinnung aus Abfallstoffen
- Alternative Brennstoffe wie Biomasse, RDF, SRF usw.
- Robuste Detektion auch bei einer großen Bandbreite von Flammeneigenschaften
- Unterstützt einen sichereren, saubereren Betrieb in Zufeuerungs- und WTE-Systemen
Weitere Informationen finden Sie auf der Flame Supervisor Produktseite.