construction Kontakt Service email Allg. Kontakt public Kontakt Vertrieb travel_explore Kontakt Partner
construction email public travel_explore
Produktfilter
Produktfilter
Produktanfrage

D-SIP V
Live-Video Software

D-SIP V ist eine Windows-basierte Softwarelösung für die 24/7-Visualisierung und -Steuerung aller DURAG Feuerraumkameras. Sie ermöglicht eine Echtzeit-Visualisierung von Verbrennungs- und Heizprozessen und hilf so, die Effizienz zu steigern, die Brennstoffkosten zu senken und eine gleichbleibende Prozess- und Produktqualität zu erreichen. Basierend auf der sicheren und modularen DURAG System Integration Platform D-SIP bietet sie optional Domänenintegration und Fernwartungsfunktionen.


Funktionalität: Aufbereitung der Videosignale von Feuerraumkameras für die Anzeige in modernen IT-Systemen

  • Live-Video von bis zu vier DURAG Feuerraumkameras
  • Flexible Anzeigemöglichkeiten (Spiegeln, Drehen)
    Anpassbar an die Kamerainstallation
  • Echtzeitbilder mit minimaler Latenz (GigE Vision-Format)
  • Steuerung von Feuerraumkameras (D-FS-Serie)
    • Belichtungszeit und Parameter einstellbar
    • Pt100-Spitzentemperaturanzeige zur Frühwarnung
  • Fernsteuerung der Rückzugseinheit (D-RU)
    • Ein-/Ausfahren der Feuerraumkamera
    • Anzeige aktueller und historischer Fehlermeldungen (Luft-/Wasserausfälle)
  • Verfügbar als eigenständige Software oder als Vorinstallation mit einer Workstation
  • Kompatibel mit Windows 10/11 und Windows Server 2022/2025
  • Kosteneinsparungen, Prozesseffizienz, Produktqualität
    • Hilft bei der Identifizierung ineffizienter Verbrennungszonen (z. B. unsymmetrischer Feuerball, unverbranntes Material, Klinkerbälle, Hot Spots)
    • Erleichtert Prozessanpassungen, reduziert den Brennstoffverbrauch, optimiert die Verbrennung und verbessert die Anlagenleistung
  • Zuverlässigkeit und Sicherheit
    Zentrale Verwaltung, Windows-Updates und Virenschutz für einen zuverlässigen, sicheren Betrieb
  • Modularität und Erweiterbarkeit
    Basiert auf der D-SIP-Plattform von DURAG und unterstützt zusätzliche Softwaremodule
  • Einfache Wartung
    Fernwartung über TeamViewer und optionale Serviceverträge für schnelle, kostengünstige Unterstützung
  • Rostfeuerungen (Müll- und Biomasseverbrennung) – Visualisierung der Ausbrennzone zur:
    • Steigerung der Verbrennungseffizienz
    • Optimierung der Ausbrandzone – Flexibilisierung des Brennstoffdurchsatzes
    • Minimierung unverbrannter Rückstände – Reduzierung von Schlacke und Entsorgungskosten
    • Vermeidung von Schäden an Rost und Feuerung durch Identifizierung von Hotspots
  • Kraftwerkskessel (Kohle-, Öl-, Gasverbrennung)
    • Optimierung der Feuerballpositionierung zur Verbesserung der Effizienz
    • Erkennen von Rußablagerungen – Optimierung des Reinigungsprozesses zur Effizienzsteigerung
    • Beschleunigung des Kesselanfahrens durch Visualisieren des Verbrennungsprozesses beim Aufheizen
  • Zement-Drehrohröfen – Visualisierung der Sinterzone und der Hauptbrennerflamme zur:
    • Stabilisierung der Klinkerqualität durch Überwachung der Sinterzone
    • Erkennung von übermäßigem Brennstoffverbrauch (hohe Strahlung) und Senkung der Betriebskosten
    • Verlängerung der Ofenreisezeit durch korrekte Positionierung der Hauptbrennerflamme, um Kontakt mit der feuerfesten Auskleidung zu vermeiden
    • Steigerung des Einsatzes alternativer Brennstoffe durch Optimierung der Brennerflamme aufgrund der 24/7 Online-Visualisierung
  • Stahlindustrie – Ofenüberwachung in der Stahlproduktion
    • Vermeidung von Überhitzung und Feuerfestschäden durch Visualisierung der Flammenverteilung
    • Verbesserung von Heiz- und Kühlprozessen zur Vermeidung von Verstopfungen oder Blockierungen – Reduzierung von Ausfallzeiten und Kosten
    • Verbesserung der Arbeitssicherheit durch Reduzierung des Aufenthalts in Ofennähe und heißer Umgebung
  • Glasherstellung
    • Ofen- und Schmelzprozessüberwachung
    • Optimierung der Verbrennungseffizienz zur Senkung der Energiekosten
    • Vermeidung von Überhitzung und Feuerfestschäden
  • ...
  • Software
  • PC
VideoeingangGigE Vision bis zu vier Feuerraumkameras
FunktionenSteuerung der RückzugsvorrichtungenSteuerung der Feuerraumkameras und Anzeige der SpitzentemperaturHistorische Meldeanzeige
Modul H264 (optional)Streaming über WebRCTBis zu 4x 1440x1080 gleichzeitigMax. 2 Verbindungen gleichzeitig
Modul AUTO-REC (optional)Bis zu 10-Tage-RingspeicherFormat H.264 (1440x1080)
BetriebssystemWindows 10/11
Fernwartung (optional)TeamViewer
Elektrischer Anschluss100 … 240 VAC
Umgebungstemperatur+5 … +40 °C
CPUMindestens i5 12. Generation
RAMMindestens 16 GB
Festplatte2 GB SSD
Grafikkarte4x Mini Display Port
Anschlüsse6x Gb-Ethernet, RJ45
  • Empfohlen
LWL Ethernetumsetzer
24\ Monitor"