
Produktfilter
Eigenschaften
- Zündung und Brennersteuerung für Fackel-Pilotbrenner und für Zündgeräte in industriellen Öfen, Kesseln oder Verbrennungsanlagen
- Flexible Programmierung für eine breite Palette von Zündfrequenzen dank Mikroprozessor-Technik
- Verschleißfreie Elektronik:
Thyristorgesteuerte Kondensatorentladung - Kompaktes Design:
Geringer Platzbedarf des Moduls dank reduzierter Abmessungen; Aufstellung auf einer einfach zu montierenden Grundplatte" - Einsetzbar in einem großen Temperaturbereich (-25 … +70 °C) ohne zusätzliche Kühlung oder Heizung
- Funkenenergie von 2 J
- Standard-Zündfrequenz von 3 Funken/s
- Option für die Flammenüberwachung mittels Ionisation oder Thermoelement
Nutzen
- Sicherer Betrieb und zuverlässige Zündung:
Bis zu 100 m Abstand zur Zündkerze dank hoher Zündspannung von 2.000 V – die optimale Lösung für Fackelzündsysteme - Wartungsfreier Betrieb unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen in unterschiedlichsten Branchen
- Einfache Einbindung vor Ort dank 10 … 30 VDC-Design und vorab ausgewählten Wechselspannungsversorgungsmodulen
- Hoher Grad an Individualisierung durch die Bereitstellung maßgeschneiderter Module und projektbasierte Einbindung
- Komfortable und flexible Option für die kostengünstige Instandsetzung bestehender Zündgeräte
Anwendungen
- Zündung von Zündbrennern, Pilotbrennern, Zündlanzen und Zündkerzen
Technische Daten
- Technische Daten
Hochenergie-Funken | 2 J/Funke, 3 Funken/s |
---|---|
Betriebstemperatur | -25 … +70 °C |
Mechanischer Schock | 9G; EN 60068-2-27:2008 (Richtung: X+/-, Y+/-, Z+/-) |
Schwingung | 2G; EN 60068-2-6: 2008 (Richtung: X, Y, Z) |
Zubehör
- Optional
Gasbefeuertes Zündgerät von Smitsvonk |
Pilotbrenner |
Zündlanze |
Zündkerzen |