
GRIMM 5524-X
Aerosolneutralisierer auf Basis von weicher Röntgenstrahlung
Aerosolneutralisierer, der mit weicher Röntgenstrahlung anstelle von Radioaktivität arbeitet. Unterliegt daher keinen besonderen Transport- oder Lagervorschriften und erfordert keine spezielle Umgangsgenehmigung*.
Funktionsweise: Aerosolneutralisation basierend auf weicher Röntgenstrahlung
* Anmerkung: Die Strahlungsschutzvorschriften (für Röntgenstrahlung) unterscheiden sich von Land und Land und von Bundesland zu Bundesland. Wenden Sie sich bitte an die für Ihr Land oder Bundesland zuständige Behörde, um Informationen zu den geltenden Umgangsvorschriften zu erhalten.
Eigenschaften
- Weiche Röntgenstrahlung: < 11 keV
- Beschleunigungsspannung (Röhre): 11 kV
- Aerosolvolumenstrom: 0,3 … 5 l/min
- Maximale Partikelanzahlkonzentration: 107 Partikel/cm³
Nutzen
- Keine radioaktive Quelle
- Keine Transport-/Lagerbeschränkungen
- Geringer Wartungsaufwand
- Einfacher und sicherer Betrieb
- Keine Erzeugung von Partikeln, elektromagnetischen Wellen oder Ozon
Anwendungen
- Aerosolneutralisierer zur Verwendung mit SMPS-Systemen
- Neutralisierer zur Verwendung mit Partikelgeneratoren
- Grundlegende Aerosolforschung
- Untersuchung der Aufladung von Partikeln
Technische Daten
- Technische Daten
Maximale Partikelkonzentration | 107 Partikel/cm³ |
---|---|
Ionisationsquelle | Weiche Röntgenstrahlung, < 11 keV |
Beschleunigungsspannung (Röhre) | 11 kV |
Entsprechende Röntgenstrahlendosis | < 0,13 µSv/h bei 10 cm Abstand |
Aerosolvolumenstrom | 0,3 … 5 l/min |
Aerosolmedium | Luft oder N2 |
Spannungsversorgung | 100 … 240 VAC, 50/60 Hz |
Leistungsaufnahme | 7,2 W |
Kühlung | Natürliche Kühlung mit Umgebungsluft |
Abmessungen (H x B x T) | 19,1 x 7,2 x 27,3 cm |
Gewicht | 1,11 kg |