construction Kontakt Service email Allg. Kontakt public Kontakt Vertrieb travel_explore Kontakt Partner
construction email public travel_explore
Exhibition hall with visitors
Veranstaltungen

Carbon Capture und Hydrogen Technology World Expo

Icon Messen und Events

Im Oktober führen alle Wege nach Hamburg! Die DURAG GROUP ist stolz darauf, Teil der Carbon Capture Technology World Expo und Hydrogen Technology World Expo zu sein, wo Innovation und Handeln für eine sauberere Energiezukunft zusammenkommen.

Treffen Sie unser Team am Stand 6D65 und erfahren Sie, wie wir durch fortschrittliche Überwachungs- und saubere Verbrennungstechnologien die Dekarbonisierung und Energiewende vorantreiben.

Datum: 21.-23. Oktober 2025
Ort: Hamburg Messe, Deutschland
Stand: 6D65
 

An unserem Stand:

H₂-fähige Verbrennungssteuerungs- und Sicherheitslösungen

Saubere Verbrennung ist der Schlüssel zur Reduzierung von Emissionen und Kraftstoffverbrauch. Die maßgeschneiderten Brenner, Zünder, Flammenwächter, Video- und Thermografie- sowie fortschrittlichen Überwachungsinstrumente der DURAG GROUP gewährleisten eine sichere, effiziente und optimierte Verbrennung – selbst bei komplexen Kraftstoffgemischen.

Unsere Lösungen sind für den Betrieb mit bis zu 100 % Wasserstoff sowie Biomethan, Erdgas und anderen erneuerbaren Brennstoffen ausgelegt und unterstützen so eine flexible und widerstandsfähige Energiewende.

Zusammen tragen diese Technologien dazu bei, Emissionen zu reduzieren, den Brennstoffverbrauch zu senken und die Betriebssicherheit zu verbessern – und sind damit unverzichtbare Werkzeuge für die Dekarbonisierung.

Überwachung der Reinheit auf Spurenebene für Wasserstoff, CCUS, erneuerbare Gase usw.

Eine genaue Gasanalyse ist für den Schutz der Infrastruktur und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften von entscheidender Bedeutung. Das Laser-Infrarotspektrometer ProCeas® der DURAG GROUP bietet:

  • Echtzeit-Erkennung von Verunreinigungen
  • Keine Drift, keine Neukalibrierung
  • Mehrpunktüberwachung ohne Trägergase
  • Einhaltung der Normen ISO 14687, EN 17124, ISO 21087, ISO 2612:2023 und weiterer

Anwendungsbereiche sind unter anderem:

  • Überwachung der Wasserstoffqualität
  • Gasreinheit in NG, LNG, RNG, Biomethan
  • Verunreinigungen in CO₂ für CCUS- und lebensmitteltaugliche Anwendungen usw.

Ob Sie die Wasserstoffverbrennung vorantreiben, die Gasreinheit überwachen oder CCUS-Prozesse optimieren möchten – die DURAG GROUP ist Ihr Partner für Innovationen im Bereich saubere Energie.
 

Bereiten Sie Ihren Besuch vor

Laden Sie unseren Flyer herunter, um unsere Lösungen im Detail kennenzulernen.

Kontaktieren Sie unser Team, um einen Termin zu vereinbaren oder weitere Informationen anzufordern.