
- Lösungen
- Systeme für Feuerungstechnik
- Flammenüberwachung
- Von Flammenüberwachung zur intelligenten Steuerung
Die Zukunft der Flammendetektion: Von der Überwachung zur intelligenten Steuerung
In modernen Industrieanlagen ist eine lückenlose und zuverlässige Flammenüberwachung entscheidend für Sicherheit und Effizienz. Die DURAG GROUP hat eine zukunftsweisende Antwort auf diese Anforderung: Der DURAG Flame Supervisor, unsere neueste Generation kompakter und ausfallsicherer Flammenwächter, bietet höchste Sicherheit nach SIL 3 und eine unübertroffene Flexibilität für alle Brennstoffe und Anlagentypen. Die innovative Flame Companion App setzt neue Maßstäbe in puncto Komfort und Bedienbarkeit. So haben Sie immer die volle Kontrolle bei der optischen Überwachung Ihrer Feuerungsprozesse – auch über mobile Endgeräte.
Kurzvorstellung Flame Supervisor
Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen.
Flexibilität für jeden Brennstoff und jede Einbausituation
Jede Anlage ist anders. Deshalb passt sich der Kompakt-Flammenwächter Flame Supervisor flexibel an Ihre spezifischen Anforderungen an – vom Brennstoff bis zum Einbauort.
- UV-Zelle für gasförmige Brennstoffe: Eine hochempfindliche UV-Zelle sorgt für die sichere Detektion aller Gasbrennstoffe und macht den Flame Supervisor "H2-ready". Für maximale Flexibilität kombiniert die Select-Version UV- und IR-Sensoren zur zuverlässigen Erkennung von nahezu allen Brennstoffen – von Gas und Öl über Kohlenstaub bis hin zu Abfallprodukten.
- Zwei Varianten für Ihre Bedürfnisse: Wählen Sie die D-LX 1100 (Drehschalter-Version) für eine einfache, manuelle Einstellung oder die D-LX 2xxx (Select-Version) für den vollen Funktionsumfang mit App-Steuerung und Auto Learn.
- Lösung für schwierige Einbauorte: Bei Schwenkbrennern, hohen Temperaturen oder Platzmangel ermöglicht die faseroptische Version eine ebenso zuverlässige Überwachung.


Warum der Flame Supervisor die sicherste Wahl für Ihre Anlage ist
Wenn es um Prozesssicherheit geht, gibt es keine Kompromisse. Der Flame Supervisor wurde entwickelt, um den Schutz Ihrer Mitarbeitenden und Ihrer Anlage zu maximieren und kostspielige Ausfälle zu verhindern.
- Zertifizierte Sicherheit nach SIL 3: Verlassen Sie sich auf einen optischen Flammenwächter, der standardmäßig die hohen Anforderungen SIL 3 erfüllt und somit für sicherheitskritische Anwendungen konzipiert ist.
- "Safe Landing" gegen plötzlichen Stillstand: Die intelligente 2-Kanal-Architektur ist ein entscheidender Vorteil. Bei einem internen Fehler auf einem Kanal läuft der Prozess auf dem zweiten, intakten Kanal sicher weiter – für bis zu 22 Stunden und 50 Minuten. Das gibt Ihnen die nötige Zeit für einen kontrollierten Shutdown und verhindert teure, abrupte Anlagenstillstände.
- Lückenlose Überwachung ohne Unterbrechung: Dank moderner Photodioden erfasst der Flame Supervisor das Flammensignal kontinuierlich, ganz ohne mechanischen Shutter und die damit verbundenen Blindzeiten.
Intuitive Bedienung und smarte Vernetzung: Volle Kontrolle, weniger Aufwand
Komplexe und zeitaufwendige Konfigurationen gehören der Vergangenheit an. Der DURAG Flame Supervisor ist auf maximale Benutzerfreundlichkeit und schnelle Inbetriebnahme ausgelegt.
- Auto Learn für perfekte Einstellungen: Mit nur zwei Tasten oder per App lernt das Gerät automatisch die optimalen Einstellungen für Ihr individuelles Feuerungsprofil. So ist der Flammenwächter in wenigen Minuten betriebsbereit und perfekt justiert.
- Flame Companion App – alles im Griff: Verbinden Sie sich einfach per USB oder via Bluetooth und nutzen Sie die leistungsstarke App für Android und Windows. Profitieren Sie von geführter Konfiguration, einfacher Einstellungsübertragung auf andere Geräte und detaillierter Analyse.
Flame Companion App: Optimale Kontrolle – auch über mobile Endgeräte
Die Verbindung des Flame Supervisors mit der Flame Companion App ermöglicht eine komfortable und benutzerfreundliche Einstellung und Auswertung des Kompaktflammenwächters über USB, Modbus oder Bluetooth. Die Software ist für Smartphones, Tablets und Notebooks optimiert. So haben Sie maximale Flexibilität auf jedem Endgerät.
- Entwickelt für optimale Performance: Die Flame Companion App dient dazu, den Inbetriebnahmeprozess und die Nutzung Ihres Flame Supervisors intuitiv und einfach zu gestalten.
- Intuitive Konfiguration mit Benutzerführung: Dank Schritt-für-Schritt-Anleitungen und hilfreichem Feedback können sich Benutzer darauf verlassen, dass ihre Konfigurationseinstellungen jederzeit korrekt und optimal vorgenommen werden.
- Einfache Übertragung von Geräteeinstellungen: Einstellungen können von einem Flame Supervisor auf einen anderen kopiert werden, was Zeit spart und eine konsistente Konfiguration auf allen Geräten sicherstellt.
- Erweiterte Auto Learn-Funktion: Die Dauer der Auto Learn-Phase lässt sich an komplexe Feuerungsbedingungen anpassen, um eine sichere und zuverlässige Flammenerkennung zu gewährleisten.
- Unterstützung der Cybersicherheit: Bei der Konfiguration von Geräten (zertifiziert nach IEC 62443) bietet die App einen strukturierten Einrichtungsprozess, der den Anforderungen an die Cybersicherheit entspricht. Mehrere Benutzerebenen mit Funktionen für Passwortschutz und Multifaktor-Authentifizierung stellen sicher, dass nur autorisiertes Personal das Gerät verwenden und auf Einstellungen zugreifen kann.
- Plattformübergreifende Verfügbarkeit: Sie können die App für Android (via Google Play Store) und Windows (via Microsoft Store) bequem herunterladen.



Flame Supervisor: Ihre Vorteile auf einen Blick
- Maximale Sicherheit durch SIL 3 und ausfallsicheres Design
- Höchste Anlagenverfügbarkeit dank einzigartiger Safe-Landing-Funktion
- Schnellste Inbetriebnahme durch intelligente Auto Learn-Technologie
- Volle Kontrolle und Konnektivität mit der intuitiven Flame Companion App
- Universell einsetzbar für alle Brennstoffe (H2-ready) dank neuer UV-Zelle
Dies könnte Sie auch interessieren

Flammenüberwachung

Flammenüberwachung in Autolackierverfahren

Verbrennungsoptimierung in Biomasserostfeuerung mit Video- und Thermografie

Maßgeschneiderte Zündsysteme

Optimierung von Brennerbetrieb in Raffinerie
